
- Festival der Regionen
Freier Eintritt!
Der Hammer steht auf der Wies'n da draussen / Wir sind Mutanten
Der Hammer steht auf der Wies'n da draussen
AT 1981, 40min Josef Aichholzer, Ruth Beckermann, Michael Stejskal
Am 28. MÄRZ 1981 gehen 10.000 Menschen auf die Straße. Die Stadt Judenburg demonstriert für die Erhaltung ihres Stahlwerks – ein später Versuch, den drohenden Abbau von Arbeitsplätzen zu verhindern. Der Film zeigt die Auswirkungen der internationalen Stahlkrise auf Österreich.
Wir sind Mutanten
AT 2013, 15 minKonrad Walkolbinger
Eine Archivaufnahme in Schwarzweiß, begleitet von nostalgischen Musikklängen: Mitarbeiter der österreichischen Post sortieren am Laufband im Akkord Briefe und Pakete. Diese fordistisch normierten Arbeitsabläufe haben sich in der Gegenwart, wie in so vielen anderen Betrieben, automatisiert; heute sorgen große Maschinen für das rasche Sortiment der Post. Konrad Wakolbingers Kurzdokumentarfilm Wir sind die Mutanten – der Titel verdankt sich einer Interviewaussage des ehemaligen Post-Vorstandsvorsitzenden Anton Wais – geht der Frage nach, was aus den menschlichen Arbeitskräften wurde, die bei der Privatisierung des Staatsunternehmens auf der Strecke blieben. Der Film behandelt das, was gerne übersehen wird, wenn auf ein etabliertes System ein effizienzgesteigertes folgt: den Kollateralschaden. (Dominik Kamalzadeh)